Vollanzeige des Stellenangebots
Informationen zum Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Allgemeine Informationen:
Wir suchen
Beruf:
1 Verwaltungspraktikum im Schulsekretariat
Inserat:
Sie interessieren sich für das Bildungssystem und administrative Tätigkeiten? Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind kommunikativ und motiviert? Sie selbst beschreiben sich als engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Person, die gerne abwechslungsreiche Sekretariatstätigkeiten übernimmt?
Dann ist das Sekretariat der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule in 6130 Schwaz, Johannes-Messner-Weg 14, genau das Richtige für Ihren Berufseinstieg. Bewerben Sie sich noch heute für eine Vorbereitungsausbildung mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
Neben einem vielfältigen und spannenden Aufgabenfeld in einem kollegialen und diversen Umfeld in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schwaz bieten wir eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine geschlechtergerechte und transparente Entlohnung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns schon darauf!
Wertigkeit/Einstufung: v3
Dienststelle: BHAK/BHAS Schwaz
Dienstort: Schwaz
Vertragsart: Befristet
Befristung:
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 27.08.2023
Monatsentgelt/bezug mindestens: brutto € 2.194,20
Referenzcode: BMBWF-23-5164
Aufgaben und Tätigkeiten:
allgemeine Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten wie z.B. Schriftverkehr, Terminvereinbarungen, Telefonate, Datenpflege, Archivierung etc.
Erfordernisse:
– die österreichische Staatsbürgerschaft oder den Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum
österreichischen Arbeitsmarkt
– Unbescholtenheit
– Abschluss einer mittleren Schule oder Lehrabschluss erwünscht
– Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Windows)
– Sicherheit im schriftlichen Ausdruck sowie im Umgang mit Zahlen
Wir bieten Ihnen:
– ein modernes Arbeitsumfeld
– ein angenehmes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
– Quartalsweise Urlaubs- und Weihnachtsgeld (aliquot)
Bewerbungen sind längstens bis 27. August 2023 unter Beilage von
– Bewerbungsbogen
– Motivationsschreiben
– Lebenslauf
– Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen
Arbeitsmarkt
– Schulabgangs-/Ausbildungs-/Dienstzeugnisse
ausschließlich online in der Jobbörse der Republik Österreich unter
https://www.jobboerse.gv.at über den Button -Online bewerben- einzubringen.
Bewerbungen, welche nicht über die Jobbörse der Republik Österreich einlangen, können nicht berücksichtigt werden.
Bei dieser Vorbereitungsausbildung handelt es sich um kein Dienstverhältnis, sondern um ein Ausbildungsverhältnis gemäß § 36a Vertragsbedienstetengesetz 1948, das nach einer Gesamtdauer von
zwölf Monaten endet.
Der monatliche Ausbildungsbetrag beträgt brutto € 2.194,20.
Das Aufnahmeverfahren erfolgt in Form eines Aufnahmegesprächs. Nichtteilnahme bedeutet die Zurückziehung der Bewerbung.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Abgeltung anfallender Reise- und Aufenthaltskosten besteht, die aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen.
Personenbezogene Daten, die im Zuge der Bewerbung bekannt gegeben werden, werden durch die Bildungsdirektion für Tirol zum Zwecke der Auswahl und des Personalmanagements verarbeitet. In diesem Zusammenhang wird auf die Datenschutzerklärung der Bildungsdirektion für Tirol, abrufbar unter https://www.bildung-tirol.gv.at/datenschutzerklaerung, verwiesen.
Kontaktrmation
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule
Direktor Mag. Friedrich Hellmayr
6130 Schwaz, Johannes-Messner-Weg 14
E-Mail: hak-schwaz@tsn.at, Tel. 43 5242 62 798
Unterlagen
Nachfolgende Dokumente können Sie in dieser Stellenausschreibung, die in der Jobbörse der Republik Österreich unter www.jobboerse.gv.at
veröffentlicht ist, herunterladen.
– Bewerbungsbogen
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Mindestentgelt für die Stelle als Verwaltungspraktikum im Schulsekretariat beträgt 2.194,20 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Auftragsnummer:
15589481