Vollanzeige des Stellenangebots
Informationen zum Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Allgemeine Informationen:
Die Justiz beabsichtigt, beim Landesgericht Innsbruck ab 1. März 2023
Beruf:
1 Verwaltungspraktikant:in
Inserat:
aufzunehmen. Das Verwaltungspraktikum wird für ein Jahr vereinbart. Im ersten Halbjahr ist das Praktikum bei der Familien- und Jugendgerichtshilfe Innsbruck zu absolvieren; im zweiten Halbjahr erfolgt die Ausbildung beim Landesgericht Innsbruck. Bei entsprechender Bewährung ist die Übernahme in ein Vertragsbedienstetenverhältnis vorgesehen; ein Rechtsanspruch auf Übernahme besteht jedoch nicht. Die Höhe des Ausbildungsbeitrags entspricht in den ersten drei Monaten dem halben Betrag, und ab dem vierten Monat dem vollen Betrag der für Vertragsbedienstete vorgesehenen Entlohnung nach der Entlohnungs-/Bewertungsgruppe v4/1 (Ausbildungsphase).
Wertigkeit/Einstufung: v4
Dienststelle: LG Innsbruck
Dienstort: Innsbruck
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: 01.03.2023
Ende der Bewerbungsfrist: 09.01.2023
Monatsentgelt/bezug mindestens: Brutto € 992,25, ab dem 4. Monat brutto € 1.984,50
Referenzcode: BMJ-22-2328
Erfordernisse
Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
volle Handlungsfähigkeit
persönliche und fachliche Eignung (einschließlich EDV-Kenntnisse)
gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
erfolgreiche Ablegung eines allgemeinen Leistungstests (Eignungstest)
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorrangig werden Schulabgänger:innen von berufsbildenden mittleren Schulen oder Bewerber:innen mit abgeschlossenem Lehrberuf gesucht.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Ihre Bewerbung richten Sie unter Anschluss der unten angeführten Unterlagen bis spätestens 9. Jänner 2023 zur Zahl 1 JV 7034-6B4/22h an den Präsidenten des Oberlandesgerichtes Innsbruck, Maximilianstraße 4, 6020 Innsbruck, oder an bewerbung.olg-innsbruck@justiz.gv.at.
Die Zahl 1 JV 7034-6B4/22h ist auf der Bewerbung unbedingt anzugeben.
Ihrer Bewerbung sind anzuschließen:
– Motivationsschreiben
– Lebenslauf
– Geburtsurkunde
– Staatsbürgerschaftsnachweis
– Zeugnis über die erfolgreiche Absolvierung einer berufsbildenden mittleren Schule, der Lehrabschlussprüfung oder einer vergleichbaren Ausbildung
Bewerbungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie bis spätestens 9. Jänner 2023 eingelangt sind.
Kontaktrmation
Für Auskünfte stehen Ihnen beim Oberlandesgericht Innsbruck Herr Christian PÖHL unter der Telefonnummer 43 5 76014 342113 und Herr Georg KUEN unter der Telefonnummer 43 5 76014 342070 gerne zur Verfügung.
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Mindestentgelt für die Stelle als Verwaltungspraktikant:in beträgt 992,25 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Auftragsnummer:
14961604