((Vertrags-)Hochschullehrperson für Ethik(ph2/PH2) (KPH -Edith Stein) 2 Aufrufe

Vollanzeige des Stellenangebots

Informationen zum Stellenangebot

Unternehmen:
KPH – Edith Stein
Dienstverhältnis:
ArbeiterInnen/Angestellte (Dauerdienstverhältnis)
Berufsgruppe:
LehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung
Arbeitsort:
6020 Innsbruck
Arbeitszeit:
Teilzeit
Ausbildung:
Universität

Stellenbeschreibung

Allgemeine Informationen:

Als Private Pädagogische Hochschule mit Öffentlichkeitsrecht agiert die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein in der der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrer:innen, Religionslehrer:innen und Angehörigen anderer pädagogischer bzw. sozialer Berufe und betätigt sich in der Forschung und Wissenschaft. Die KPH Edith Stein ist die Private Pädagogische Hochschule für Tirol, Salzburg und Vorarlberg und befindet sich in der Trägerschaft der Diözesen Innsbruck, Feldkirch sowie der Erzdiözese Salzburg.

Beruf:

1 ((Vertrags-)Hochschullehrperson für Ethik(ph2/PH2)

Inserat:


Wertigkeit/Einstufung:PH 2/ph 2
Dienststelle: Kirchl.PH Edith Stein
Dienstort: Hochschulstandorte Innsbruck / Salzburg
Vertragsart: befristet
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit
Beginn der Tätigkeit: 01.09.2023
Ende der Bewerbungsfrist: 17.03.2023
Monatsentgelt/bezug mindestens: bei 100% monatl./brutto: ph2 € 2.978,300 / PH2 € 2.918,30
Referenzcode: BMBWF-23-0911

Aufgaben und Tätigkeiten
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten liegen insbesondere in folgenden Bereichen
Koordination des Bereichs Ethische Bildung
Lehrtätigkeit in der Sekundarstufenausbildung für das Unterrichtsfach Ethik
Lehrtätigkeit im Bachelor- und Masterstudium Primarpädagogik und im Bachelorstudium Sozialpädagogik mit dem Fokus auf ethische Kompetenzen
Begleitung und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten und Durchführung von Prüfungen
Forschung zu ethischer Bildung und ethischem Lernen im Schulkontext
Generierung und Einreichung von Forschungsprojekten Kooperation mit anderen tertiären Bildungseinrichtungen
Kooperation mit anderen Bereichen der Hochschule und mit lokalen und inter-/nationalen Bildungsträgern


Erfordernisse
Als besonderes Anstellungserfordernis gilt § 48e VBG iVm Z 22c der Anlage 1 BDG 1979.
Sie verfügen über folgende Qualifikationen, Erfahrungen und Kompetenzen:
fachbezogenes Hochschulstudium mit Magister/Masterabschluss oder Doktorat
wissenschaftliche Tätigkeit und Publikationen im angeführten Bereich
Kompetenzen im Hinblick auf Vermittlung, Innovation und Reflexion der Lehrangebote
engagierte, verantwortungsbewusste, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
berufliche Erfahrung im schulischen Kontext erwünscht
Gender- und Diversitätskompetenz




Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Die Bewerbung ist mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweis der Schul- und Hochschulausbildung sowie der bisherigen beruflichen und nebenberuflichen Tätigkeiten und dem Verzeichnis allfälliger Publikationen innerhalb der Bewerbungsfrist, ausschließlich per E-Mail an @kph-es.at einzubringen. Bitte wählen Sie bei der Übermittlung unter Betreff den Titel der Ausschreibung und den Referenzcode. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen des BMBWF

Die KPH Edith Stein legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die Gleichstellung aller Personen wird angestrebt und zwar unabhängig von Geschlecht, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter oder sexueller Orientierung. Zudem forciert die KPH Edith Stein die Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal und fordert deshalb qualifizierte Frauen explizit zur Bewerbung auf.

Art des Auswahlverfahrens: Das Auswahlverfahren findet an der KPH Edith Stein durch das Rektorat in Form von Bewerbungsgesprächen statt. Entstandene Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung sind von den Bewerber*innen selbst zu tragen.


Kontaktrmation
Bei inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Rektorin PD Dr. Petra Steinmair-Pösel, petra.steinmair@kph-es.at, 0676 87305600.


Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:

Das Mindestentgelt für die Stelle als ((Vertrags-)Hochschullehrperson für Ethik(ph2/PH2) beträgt 2.978,30 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.

Auftragsnummer:

15155757

Jetzt bewerben
Job teilen

TirolJobs24

Josef-Egger-Str. 8
6330 Kufstein
office@tiroljobs24.at
https://tiroljobs24.at

Support

Supportanfrage
Tel. +43 5372 22499